Aktuelles

Lokal handeln – europäisch vernetzen – global denken! Es ist viel los im Netzwerk von Generation Europe – The Academy. Hier gibt es aktuelle Meldungen und Berichte über Aktivitäten in unserem Netzwerk.

Jugendarbeit in der Krise: Internationaler Austausch in Dortmund

Überlastung, Unterfinanzierung und das Hangeln von Projektantrag zu Projektantrag: Die Situation der Jugendarbeit ist seit Jahren schwierig. Am 13. November 2023 haben sich Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit aus zehn europäischen Ländern in Dortmund mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft getroffen. Der Titel des internationalen Symposiums: „Jugend­arbeit in Europa – Mission (un)möglich?“

Mehr lesen

Youth Day: Sebstbewusst zum Symposium!

„Jugendarbeit in Europa – Mission (un)möglich?“ – Am 13. November treffen sich europäische Jugendorganisationen mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft in Dortmund. Das gemeinsame Ziel: Lösungsansätze für die riesigen Probleme zu entwickeln, vor denen die internationale Jugendarbeit aktuell steht. Jugendliche aus neun europäischen Ländern sind bereits einen Tag vorher angereist, um sich am „Youth Day“ auf das internationale Symposium vorzubereiten.

Mehr lesen

Aktiv werden – Aber wie?

Eine neue Online-Ressource unterstützt junge Menschen und Fach­kräfte der Jugendarbeit bei Prozessen der Gruppenbildung und sozialem Engagement: Der „Guide to Activism“ hilft jungen Menschen und Fachkräften der Jugendarbeit dabei, Gruppen zu orga­ni­sieren und sich für soziale Themen einzusetzen.

Mehr lesen

Neue Veröffentlichung: Was wir machen, und warum

Generation Europe – The Academy ist ein großes Netzwerk der europäischen Jugendzusammenarbeit, mit vielen unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Aktionsformen. Um in aller Kürze zu erklären, worum es in dem in dieser Form einmaligen Zusammenschluss geht, haben wir eine neue Broschüre veröffentlicht.

Mehr lesen

Protest gegen Kürzungspläne der Bundesregierung

Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk (IBB e.V.) kritisiert die Pläne der Bundes­regierung scharf, die Mittel für Jugendarbeit, Freiwilligendienste, Sport, außer­schulische Bildung und weitere Angebote um ein Fünftel zu kürzen. Die in Dortmund ansässige Non-Profit-Organisation ruft dazu auf, sich an der bundesweiten Bündnis-Demonstration am 20. September in Berlin zu beteiligen.

Mehr lesen

Radio selber machen

Vernetzung und Kommunikation waren die Hauptthemen der Jugendbegegnung in Nordhausen. Nicht nur haben der Thüringer Jugendminister Helmut Holter und das MDR Fernsehen die Jugendlichen besucht. Die Aktiven sind auch selbst zu Medienmacher*innen geworden: Neun Tage lang haben sie auf Radio ENNO über ihre Erlebnisse berichtet. Hier gibt es alle Beiträge zum Nachhören.

Mehr lesen

Starke Stimmen formen die Zukunft

Was für aufregende zwölf Tage! Unter dem Motto „Raise your Voice!“ haben sich die Aktiven der lokalen Gruppe aus dem Kreis Unna (Deutschland) mit den mit ihren Projektpartnern aus Italien und Finnland getroffen. Über lokale Projekte, den Umgang mit globalen Krisen – und den Besuch eines Fernsehteams.

Mehr lesen

Portugal: Morgen beginnt schon heute

„Tomorrow starts today!“ Unter diesem Motto haben sich die lokalen Gruppen aus Bochum (Deutschland), Rom (Italien) und Évora (Portugal) in Portugal zu ihrer diesjährigen Jugendbegegnung im Rahmen von Generation Europe – The Academy getroffen. Gemeinsam wollen die Jugendlichen auf internationaler Ebene Wege finden, die Probleme in der Welt anzugehen und etwas zu bewegen – zuhause […]

Mehr lesen

Nordhausen: Eine Begegnung, die verbindet

Vom 7. bis zum 18. August 2023 treffen sich aktive Jugendliche aus Thüringen, Santa Cruz de Tenerife (Spanien) und Krzyżowa (Polen) in Nordhausen (Deutschland). Gemeinsam sind sie aktiv um die internationale Jugendzusammenarbeit mit Leben zu füllen. Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport hat sich vor Ort über das Engagement der Jugendlichen zu informiert und die jungen internationalen Gäste begrüßt.

Mehr lesen

„Reach Your Peak!“ in Rumänien

Europa erfahren, Neues lernen und Spaß mit neuen sowie alten Freund*innen aus verschiedenen Ländern haben – das erleben junge Menschen aus Deutschland, Schweden und Rumänien in diesem Sommer. Was passiert auf einer Jugendbegegnung im Rahmen von Generation Europe – The Academy genau? Ein detaillierter Bericht aus Zărnești, Rumänien.

Mehr lesen