Alle Neuigkeiten

Kategorie: Allgemein

Lokal handeln – europäisch vernetzen – global denken! Es ist viel los im Netzwerk von Generation Europe – The Academy. Hier gibt es aktuelle Meldungen und Berichte über Aktivitäten in unserem Netzwerk.

Neues Trainingskonzept: Jugendarbeit ist Koproduktion

Im Netzwerk Generation Europe – The Academy entwickeln und erproben wir kontinuierlich Strategien zur Verbesserung und Stärkung partizipativer Jugendarbeit. Wir verstehen Jugendarbeit als Koproduktion zwischen Jugendlichen und den Fachkräften, die in den sie unterstützenden Organisationen arbeiten. Deshalb haben wir ein neues Trainingskonzept entwickelt und erprobt.

Mehr lesen

Generation Europe auf dem DJHT

Es war der größte Jugendgipfel Europas: Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) fand auf der Leipziger Messe statt und endete mit einer Rekordbesucherzahl von 30.000 Teilnehmer*innen. Eine Delegation des Netzwerks Generation Europe – The Academy war ebenfalls vor Ort, um unseren Ansatz der lokalen und europäisch vernetzten partizipativen Jugendzusammenarbeit vorzustellen.

Mehr lesen

Ein europäisches Netzwerk entwickelt sich weiter

Erfolge feiern, Probleme lösen: Fünf Tage lang haben sich Vertreter*innen von 42 europäischen Jugendorganisationen aus 14 europäischen Ländern in Köln getroffen, um vier Jahre intensiver Zusammenarbeit auszuwerten und die nächsten Schritte in die Zukunft zu planen. Auf der diesjährigen Netzwerk-Konferenz von Generation Europe – The Academy sprachen sich die beteiligten Fachkräfte der Jugendarbeit dafür aus, […]

Mehr lesen

Nichts über uns ohne uns

Eine umfassende Dokumentation der Ergebnisse des European Youth Work Symposiums in Dortmund ist jetzt erschienen! Hier gibt es die Zusammenfassung von Gisele Evrard: Das European Youth Work Symposium ‚Building Bridges – Breaking Barriers‘ brachte Fachkräfte der Jugendarbeit, junge Menschen, politische Entscheidungsträger*innen, Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen von Förderinstitutionen aus ganz Europa zusammen. Die Veranstaltung wurde vom Internationalen Bildungs- und […]

Mehr lesen

Frohe Feiertage: Rückblick auf ein Jahr voller Action

Ein weiteres aufregendes und außergewöhnliches Jahr voller Action neigt sich dem Ende zu. Es ist kaum zu glauben, wie viel in ein einziges Jahr von Generation Europe – The Academy passt! Werfen wir einen kurzen Blick zurück.

Mehr lesen

Jugendarbeit am Limit

Bessere Bedingungen für die Jugendarbeit, um die Demokratie in Europa zu bewahren – das fordern Fachkräfte europäischer Jugendeinrichtungen und Jugendliche aus 14 Ländern. Auf dem European Youth Work Symposium haben sie sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung getroffen. Das Motto der Veranstaltung: Brücken bauen, Barrieren überwinden. Wer am 28. Oktober 2024 […]

Mehr lesen

Youth Day ’24: Wir verschaffen uns Gehör!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nur einen Tag vor dem European Youth Work Symposium unter dem Titel „Building Bridges, Breaking Barriers“ haben sich junge Menschen aus zwölf europäischen Ländern in Dortmund getroffen. Gemeinsam bereiteten sie sich darauf vor, ihre Meinungen zu heißen Themen aus dem Bereich Jugendarbeit gegenüber Repräsentant*innen aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft zu vertreten.

Mehr lesen

Lokal Handeln, europäisch vernetzen, Global denken

Die Zeiten sind hart, aber gemeinsam können wir etwas bewirken! Lokale Jugendgruppen aus 14 europäischen Ländern haben den 4. bis 11. Oktober 2024 zu ihrer Europäischen Aktionswoche erklärt. Unter dem Motto „Act Local – Connect European – Think Global!“ organisieren sie Veranstaltungen, Straßenaktionen und andere Aktivitäten für Demokratie, Nachhaltigkeit und soziale Inklusion. Die Projekte, die […]

Mehr lesen

Synergieeffekte in der Jugendarbeit: Überlegungen aus Weimar

Im Namen des Generation Europe Netzwerks nahm Balint Josa an der internationalen Konferenz „Critical youth work? Rethinking and re-imagining conceptual approaches, (un)learning democracy and human rights in times of shrinking and contested civic spaces“ in Weimar teil. Die Konferenz wurde von unserem Netzwerkpartner EJBW Weimar organisiert.

Mehr lesen

Training für die Jugendleiter*innen

Vom 21. bis 26. Mai war Hattingen wieder einmal das pulsierende Zentrum unseres Weiterbildungsprogramms für Jugendleiter*innen. Bei dem sechstägigen Training kamen Fachkräfte der Jugendarbeit aus ganz Europa zusammen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern, Erfahrungen auszutauschen und sich auf künftige Vorhaben vorzubereiten: Eine intensive Veranstaltung, vollgepackt mit Weiterbildung, Wachstum und Zusammenarbeit.

Mehr lesen