Alle Neuigkeiten

Kategorie: Lokale Aktivitäten

Lokal handeln – europäisch vernetzen – global denken! Es ist viel los im Netzwerk von Generation Europe – The Academy. Hier gibt es aktuelle Meldungen und Berichte über Aktivitäten in unserem Netzwerk.

Nordhausen: Zusammen auf dem Rolandsfest

Im Rahmen des Generation-Europe-Netzwerks arbeiten die lokalen Jugendgruppen aus Bochum und Nordhausen (Deutschland) eng mit ihren jeweiligen internationalen Projektpartnern zusammen. Da Bochum und Nordhausen aber auch Partnerstädte sind, haben die beiden Gruppen ein zusätzliche Verbindungen aufgebaut. Wie schon im Vorjahr lud die Gruppe aus Nordhausen die Bochumer Gruppe zum traditionellen Rolandsfest ein.

Mehr lesen

Florenz: Take Back the Streets

Wie können wir gemeinsam die Räume, in denen wir täglich leben, neu gestalten? Als Teil des Netzwerks Generation Europe – The Academy hat sich unsere lokale Gruppe aus Florenz dieser Frage auf praktische Weise angenommen. Zusammen mit anderen jungen Künstler*innen führten sie ein kollektives Experiment im öffentlichen Raum durch, das viele lokale Realitäten widerspiegelte: Durch […]

Mehr lesen

Die Kluft überwinden

Schule und partizipative Jugendarbeit – sind das zwei völlig getrennte Welten? Keineswegs! Youth Coop, der regionale Projektpartner von Generation Europe – The Academy in Sintra (Portugal), stellte seine Arbeit kürzlich auf einem Kolloquium vor.

Mehr lesen

2025: Ein Jahr voller lokaler Aktionen

Lokal handeln – europäisch vernetzen – global denken: Auch in diesem Jahr sind die lokalen Jugendgruppen im Rahmen von Generation Europe – The Academy vor Ort in ihren Städten und Gemeinden aktiv. Die Projekte, die die Jugendlichen geplant haben, sind vielfältig, haben aber eine gemeinsame Grundlage: Sie ermöglichen die Beteiligung und setzen sich für positive Veränderungen ein. Hier sind 22 Beispiele aus ganz Europa, was die Gruppen planen.

Mehr lesen

Demokratie ist, was wir draus machen

Aktuell planen die lokalen Jugendgruppen im Netzwerk von Generation Europe – The Academy ihre lokalen Aktivitäten für dieses Jahr. Zum Beispiel in Bochum, Deutschland: Die Aktiven haben sich ein ganzes Wochenende Zeit genommen, um Pläne für kommende Projekte und Aktionen zu schmieden und weiter auszuarbeiten.   Unter anderem möchten die Bochumer Jugendlichen eine kreative politische […]

Mehr lesen

Anleitung zum Schälen einer Durian

Die von der Federico-Ozanam-Stiftung organisierte lokale Jugendgruppe hat die European Action Week genutzt, um eine Theateraufführung vorzubereiten, in der sie über ihre Erfahrungen als rassifizierte Menschen in Spanien reflektieren. Der Titel ihres gemeinsamen Werkes: „Anleitung zum Schälen einer Durain“. Die Premiere fand im Museo del Fuego in Zaragoza statt.

Mehr lesen

Eine spektakuläre Woche voller Aktionen

Im Rahmen von „Generation Europe – The Academy“ sind mehr als 40 lokale Jugendgruppen in 14 europäischen Ländern aktiv. Unter dem Motto „Act Local – Connect European – Think Global“ haben sie den 4. bis 11. Oktober 2024 zu ihrer Europäischen Aktionswoche erklärt. Sie alle setzen sich für positive Veränderungen in ihren lokalen Gemeinschafzem ein. […]

Mehr lesen

Lokal Handeln, europäisch vernetzen, Global denken

Die Zeiten sind hart, aber gemeinsam können wir etwas bewirken! Lokale Jugendgruppen aus 14 europäischen Ländern haben den 4. bis 11. Oktober 2024 zu ihrer Europäischen Aktionswoche erklärt. Unter dem Motto „Act Local – Connect European – Think Global!“ organisieren sie Veranstaltungen, Straßenaktionen und andere Aktivitäten für Demokratie, Nachhaltigkeit und soziale Inklusion. Die Projekte, die […]

Mehr lesen

Let’s Europe: Festival des Austauschs

Was hat die eigene Stadt mit Europa zu tun? Im Vorfeld der EU-Wahlen hat in Bochum das Wochenend-Festival „Let’s Europe“ stattgefunden, bei dem die Stadtverwaltung und zivilgesellschaftliche Initiativen gemeinsam die vielen Verbindungen aus Bochum nach Europa und in die Welt sichtbar gemacht haben. Klar, dass die lokale Gruppe von Generation Europe – The Academy bei dem Event nicht fehlen durfte.

Mehr lesen

Für das Recht auf Rechte

Vor 75 Jahren ist in Deutschland das Grundgesetz in Kraft getreten – jene Verfassung, die nach den Schrecken der nationalsozialistischen Diktatur die Grundlage für eine demokratische und friedliche Gesellschaft bilden soll. Die Münchener Lokalgruppe von Generation Europe – The Academy hat sich an den Feierlichkeiten zum Jubiläum in München beteiligt. Mit einer Performance über die Verletzung von Rechten im Bildungssystem machten die Jugendlichen deutlich: Die gesetzlich verbrieften Rechte bilden die Basis, auf der wir gegen Diskriminierung und für eine gerechte Gesellschaft aktiv sein können.

Mehr lesen