Alle Neuigkeiten

Internationale Solidarität auf der Bühne

Mit einer kreativen Performance hat die lokale Gruppe von Generation Europe – The Academy in München auf ein brisantes Thema aufmerksam gemacht: Das Willow-Projekt. Dabei handelt es sich um ein umstrittenes Vorhaben des US-Ölkonzerns ConocoPhillips, der im Norden Alaskas nach Öl bohren will. Das Projekt soll rund 600 Millionen Barrel Öl fördern und würde dabei enorme Mengen an klimaschädlichem CO2 ausstoßen sowie die unberührte Natur und Tierwelt Alaskas gefährden. Deshalb protestieren Umweltschutzorganisationen, indigene Gemeinschaften und viele andere Bürgerinnen und Bürger gegen das Projekt, das von der Biden-Regierung genehmigt wurde.

Weil die Auswirkungen von Umweltzerstörung nicht lokal begrenzt bleiben und als Zeichen der internationalen Solidarität hat die Münchener Gruppe das Thema auf Bühne des Saals X im Gasteig München gebracht. Das Gasteig ist Europas größtes Kulturzentrum. Die Performance fand im Rahmen der Kunstaktion „Spot on!“ statt, einem offenen und inklusiven Bühnenformat für junge Talente bis 26 Jahre, die auf dem Event ihre künstlerischen Fähigkeiten und Meinungen auf der Bühne präsentieren.

Die Aktiven verbanden ihren Auftritt mit einem leidenschaftlichen Appell für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Unter anderem forderte die Gruppe die Zuschauer*innen auf, an der von der Münchener Gruppe entwickelten “Sieben-Tage-Challenge” für einen umweltfreundlicheren Lebensstil teilzunehmen. Alle Daumen hoch für dieses Engagement! Auf Instagram findet ihr die Münchener Gruppe hier.