Alle Neuigkeiten

Kategorie: Allgemein

Lokal handeln – europäisch vernetzen – global denken! Es ist viel los im Netzwerk von Generation Europe – The Academy. Hier gibt es aktuelle Meldungen und Berichte über Aktivitäten in unserem Netzwerk.

Training für die Jugendleiter*innen

Vom 21. bis 26. Mai war Hattingen wieder einmal das pulsierende Zentrum unseres Weiterbildungsprogramms für Jugendleiter*innen. Bei dem sechstägigen Training kamen Fachkräfte der Jugendarbeit aus ganz Europa zusammen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern, Erfahrungen auszutauschen und sich auf künftige Vorhaben vorzubereiten: Eine intensive Veranstaltung, vollgepackt mit Weiterbildung, Wachstum und Zusammenarbeit.

Mehr lesen

Save the Date: European Youth Work Symposium 2024

Im November 2023 haben wir auf dem internationalen Symposium „Youth Work in Europe – Mission (Im)possible?“ die großen Herausforderungen diskutiert, vor denen die Jugend­arbeit in Europa steht. Wir freuen uns, hiermit die Fortsetzung dieses innovativen Austausch-, Debatten- und Vernetzungsformats ankündigen zu können.

Mehr lesen

Botschafter*innen der Werte

Was für eine Entwicklung! Mitten in der Coronavirus-Pandemie ist im Netzwerk von Generation Europe – The Academy ein neuer Ansatz zur Förderung von Jugendbeteiligung ins Leben gerufen worden. Ein umfassendes Ausbildungs- und Austauschprogramm befähigt seitdem junge Menschen aus über 40 Partnerorganisationen, mehr Verantwortung in ihren lokalen Gruppen und in der europäischen Vernetzung zu übernehmen. Gut drei Jahre nach dem Auftakt haben sich nun die Ambassadors aus 14 europäischen Ländern in Hattingen zu ihrer diesjährigen Konferenz getroffen.

Mehr lesen

Jugendarbeit und psychisches Wohlbefinden

Die Verbesserung der Verhältnisse für junge Menschen und diejenigen, die sie unterstützen, ist eines der gemeinsamen Ziele der Jugendorganisationen, die im Netzwerk von Generation Europe – The Academy aktiv sind. Doch wie sieht es mit dem Wohlbefinden und der psychischen Gesundheit derjenigen aus, die am Programm beteiligt sind? Um das herauszufinden, hat eine Arbeitsgruppe Umfragen durchgeführt.

Mehr lesen

Netzwerk-Konferenz: Planen, diskutieren, veröffentlichen

Europäische Zusammenarbeit setzt neue Energien frei: Sechs Tage lang haben sich Vertreter:innen von 42 Jugendorganisationen aus 14 europäischen Ländern in Hattingen getroffen, um Konzepte der internationalen Jugendarbeit weiterzuentwickeln und Projekte zu planen. Von ihrer Erfahrung können jetzt auch andere profitieren: Sie haben sie eine Reihe von Booklets und weiteren Veröffentlichungen präsentiert, die Methoden und Best-Practice-Beispiele für Aktive der Jugendarbeit in ganz Europa zugänglich macht.

Mehr lesen

Was ist Civic Education?

Civic Education spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, junge Menschen zu befähigen, aktive und engagierte Bürger:innen zu sein. Innerhalb des Netzwerks von Generation Europe – The Academy gab es jedoch unterschiedliche Auffassungen des Begriffs. Dies machte die Zusammenarbeit zu diesem Thema bisweilen herausfordernd. Ein neues Handout dokumentiert die Bemühungen des Netzwerks, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln.

Mehr lesen

Konzepte zur Rettung der Jugendarbeit

Zusammenfassung der Ergebnisse des Symposiums „Jugendarbeit in Europa – Mission (un)möglich?“, von Prof. Dr. Tomaž Deželan. Die derzeitigen Bedingungen für junge Menschen in Europa sind katastrophal. Junge Menschen gehören zu den größten Opfern der Krisen des letzten Jahrzehnts, wie der „eingefrorene Fortschritt“ beweist, vor dem das Europäische Jugendforum warnt. Konkret ist die Jugendbeschäftigungsquote niedrig, mit […]

Mehr lesen

Frohe Feiertage an alle Superheld*innen!

Ein spannendes, außergewöhnliches und ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um allen, die im Netzwerk von Generation Europe – The Academy aktiv sind, ein dickes Dankeschön zu schicken: Ihr seid echte Superheld*innen! Wir sehen uns in 2024, auf viele weitere aufregende Abenteuer!

Mehr lesen

Jugendarbeit in der Krise: Internationaler Austausch in Dortmund

Überlastung, Unterfinanzierung und das Hangeln von Projektantrag zu Projektantrag: Die Situation der Jugendarbeit ist seit Jahren schwierig. Am 13. November 2023 haben sich Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit aus zehn europäischen Ländern in Dortmund mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft getroffen. Der Titel des internationalen Symposiums: „Jugend­arbeit in Europa – Mission (un)möglich?“

Mehr lesen

Youth Day: Sebstbewusst zum Symposium!

„Jugendarbeit in Europa – Mission (un)möglich?“ – Am 13. November treffen sich europäische Jugendorganisationen mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft in Dortmund. Das gemeinsame Ziel: Lösungsansätze für die riesigen Probleme zu entwickeln, vor denen die internationale Jugendarbeit aktuell steht. Jugendliche aus neun europäischen Ländern sind bereits einen Tag vorher angereist, um sich am „Youth Day“ auf das internationale Symposium vorzubereiten.

Mehr lesen