Aktuelles

Lokal handeln – europäisch vernetzen – global denken! Es ist viel los im Netzwerk von Generation Europe – The Academy. Hier gibt es aktuelle Meldungen und Berichte über Aktivitäten in unserem Netzwerk.

Demokratie ist, was wir draus machen

Allgemein

Aktuell planen die lokalen Jugendgruppen im Netzwerk von Generation Europe – The Academy ihre lokalen Aktivitäten für dieses Jahr. Zum Beispiel in Bochum, Deutschland: Die Aktiven haben sich ein ganzes Wochenende Zeit genommen, um Pläne für kommende Projekte und Aktionen zu schmieden und weiter auszuarbeiten.   Unter anderem möchten die Bochumer Jugendlichen eine kreative politische […]

Mehr lesen

Nichts über uns ohne uns

Eine umfassende Dokumentation der Ergebnisse des European Youth Work Symposiums in Dortmund ist jetzt erschienen! Hier gibt es die Zusammenfassung von Gisele Evrard: Das European Youth Work Symposium ‚Building Bridges – Breaking Barriers‘ brachte Fachkräfte der Jugendarbeit, junge Menschen, politische Entscheidungsträger*innen, Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen von Förderinstitutionen aus ganz Europa zusammen. Die Veranstaltung wurde vom Internationalen Bildungs- und […]

Mehr lesen

Frohe Feiertage: Rückblick auf ein Jahr voller Action

Ein weiteres aufregendes und außergewöhnliches Jahr voller Action neigt sich dem Ende zu. Es ist kaum zu glauben, wie viel in ein einziges Jahr von Generation Europe – The Academy passt! Werfen wir einen kurzen Blick zurück.

Mehr lesen

Anleitung zum Schälen einer Durian

Die von der Federico-Ozanam-Stiftung organisierte lokale Jugendgruppe hat die European Action Week genutzt, um eine Theateraufführung vorzubereiten, in der sie über ihre Erfahrungen als rassifizierte Menschen in Spanien reflektieren. Der Titel ihres gemeinsamen Werkes: „Anleitung zum Schälen einer Durain“. Die Premiere fand im Museo del Fuego in Zaragoza statt.

Mehr lesen

Jugendarbeit am Limit

Bessere Bedingungen für die Jugendarbeit, um die Demokratie in Europa zu bewahren – das fordern Fachkräfte europäischer Jugendeinrichtungen und Jugendliche aus 14 Ländern. Auf dem European Youth Work Symposium haben sie sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung getroffen. Das Motto der Veranstaltung: Brücken bauen, Barrieren überwinden. Wer am 28. Oktober 2024 […]

Mehr lesen

Youth Day ’24: Wir verschaffen uns Gehör!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nur einen Tag vor dem European Youth Work Symposium unter dem Titel „Building Bridges, Breaking Barriers“ haben sich junge Menschen aus zwölf europäischen Ländern in Dortmund getroffen. Gemeinsam bereiteten sie sich darauf vor, ihre Meinungen zu heißen Themen aus dem Bereich Jugendarbeit gegenüber Repräsentant*innen aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft zu vertreten.

Mehr lesen

Eine spektakuläre Woche voller Aktionen

Im Rahmen von „Generation Europe – The Academy“ sind mehr als 40 lokale Jugendgruppen in 14 europäischen Ländern aktiv. Unter dem Motto „Act Local – Connect European – Think Global“ haben sie den 4. bis 11. Oktober 2024 zu ihrer Europäischen Aktionswoche erklärt. Sie alle setzen sich für positive Veränderungen in ihren lokalen Gemeinschafzem ein. […]

Mehr lesen

Lokal Handeln, europäisch vernetzen, Global denken

Die Zeiten sind hart, aber gemeinsam können wir etwas bewirken! Lokale Jugendgruppen aus 14 europäischen Ländern haben den 4. bis 11. Oktober 2024 zu ihrer Europäischen Aktionswoche erklärt. Unter dem Motto „Act Local – Connect European – Think Global!“ organisieren sie Veranstaltungen, Straßenaktionen und andere Aktivitäten für Demokratie, Nachhaltigkeit und soziale Inklusion. Die Projekte, die […]

Mehr lesen

Eine Outdoor-Reise durch die Zeit

Auf die Plätze, fertig, Jugendbegegnung! Die von der Mediencooperative Steinfurt (Deutschland) und DUGA (Ukraine) organisierten lokalen Gruppen sind zu ihren Projektpartnern in Telsiai, Litauen, gereist. Da alle drei Organisationen große Fans von Outdoor-Erfahrungen sind, wurde das Programm und der methodische Ablauf des Camps nach den Grundsätzen der Outdoor-Pädagogik gestaltet.

Mehr lesen

Sei der Wandel, in dem du leben willst

Nach Italien und Portugal ist nun Deutschland dran: Zum dritten Mal in dieser Programmphase haben sich die lokalen Gruppen aus Bochum, Rom und Évora zu einer internationalen Jugendbegegnung getroffen. In diesem Jahr fand die Begegnung im Zentrum des Ruhrgebiets statt. Ihre Erfahrungen haben die Jugendlichen in einer eigenen Begegnungs-Zeitung dokumentiert. Wir freuen uns sehr, ihren Bericht online wiederzugeben.

Mehr lesen