Eine neue Online-Ressource unterstützt junge Menschen und Fachkräfte der Jugendarbeit bei Prozessen der Gruppenbildung und sozialem Engagement.
Generation Europe – The Academy hat eine neue Online-Ressource mit dem Titel Guide to Activism veröffentlicht. Der Leitfaden hilft jungen Menschen und Fachkräften der Jugendarbeit dabei, Gruppen zu organisieren und sich für soziale Themen einzusetzen. Der Guide ist ab sofort in englischer Sprache verfügbar und kann kostenlos unter generationeurope.org/guidetoactivism abgerufen werden.
Der „Guide to Activism“ behandelt Themen wie die Suche nach einem gemeinsamen Anliegen, die Planung und Durchführung einer Kampagne, effektive Kommunikation, den Umgang mit Konflikten und Herausforderungen sowie die Auswertung und Würdigung der Ergebnisse. Er enthält auch inspirierende Beispiele von jugendlichem Aktivismus aus verschiedenen europäischen Ländern sowie Tipps und Tools für die Zusammenarbeit.
Peer-to-Peer-Power: Ambassadors teilen ihre Erfahrungen
Der „Guide to Activism“ wurde vom Ambassador-Netzwerk entwickelt, einer transnationalen Gruppe von jungen Menschen, die sich im Rahmen von Generation Europe – The Academy engagieren. Das Programm unterstützt lokale Jugendgruppen aus 14 europäischen Ländern dabei, lokale Probleme zu identifizieren und Aktionspläne zu entwickeln, während sie sich gleichzeitig mit internationalen Partnergruppen vernetzen. Darüber hinaus bietet es Schulungs- und Austauschmöglichkeiten für Fachkräfte der Jugendarbeit.
Der Ambassador-Ansatz ist ein wichtiger Bestandteil von Generation Europe – The Academy: Die mehr als 40 europäischen Partnerorganisationen haben aktive junge Menschen benannt, die innerhalb des Netzwerks den nächsten Schritt machen können: Im Rahmen von Fortbildungen und weiteren Veranstaltungen wurden sie geschult, um mehr Verantwortung in ihren lokalen Gruppen und bei der europäischen Vernetzung zu übernehmen. Mit dieser Unterstützung sind sie zu Mentor*innen für die anderen Jugendlichen und Multiplikator*innen für die Interessen junger Menschen in Europa geworden. Um ihre Erfahrungen zu weiterzugeben und mehr junge Menschen zu erreichen, haben sie den „Guide to Activism“ entwickelt. Der Leitfaden soll auch eine nützliche Ressource für Jugendleiter*innen sein, die junge Menschen dabei unterstützten wollen, selbst aktiv zu werden und sich demokratisch einzubringen. Um möglichst viele Interessierte zu erreichen, wird der Online-Leitfaden bei Multiplier Events in Deutschland, Estland, Griechenland, Italien, Polen, Portugal, Schweden, Spanien und Ungarn vorgestellt.