Alle Neuigkeiten

Barcelona: Bildung gegen Diskriminierung

Die bei unserem Projektpartner IRÈNIA in Barcelona organisierte Lokalgruppe von Generation Europe – The Academy hat das Bildungsministerium von Katalonien besucht. Dort haben die Aktiven mit Fachleuten, Lehrer*innen und anderen Mitgliedern der Community of Practice über das Thema Well-Being in der Bildung gesprochen.

Vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Erfahrungen als Schüler*innen und Beteiligte von Generation Europe – The Academy haben sich die Aktiven zu Diskriminierung und Rassismus in der Schule geäußert. Die Gesprächsthemen reichten von persönlichen Erfahrungen mit Chancenungleichheit bis hin zur Bedeutung von dem Gefühl, einbezogen und in ihrer Ausbildung unterstützt zu werden.

Der Termin war Teil ihres lokalen Aktionsplans, der darauf abzielt, Einfluss auf die Verhältnisse im Buldungsbereich zu nehmen. Das Ziel: Bildung soll als Mittel zur Bekämpfung von Diskriminierung verstanden und genutzt werden. In diesem Zusammenhang ist auch ein Video zum Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen entstanden. Dabei handelt es sich um ein zugängliches Tool, das vom „Skills Network“ zu Schulungszwecken für mehr als 1300 Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt und in 15 Regionen Kataloniens eingesetzt wird. Insgesamt werden 650 Schulen und Institute das Video einsetzen.

Zusätzlich soll es in der Sendung „30 Minuten“ ausgestrahlt werden, denn emotionales Wohlbefinden ist einer der fünf Handlungsfelder, die das katalanische Bildungsministerium definiert hat, die zur Schaffung einer demokratischeren und integrativeren Gesellschaft mit mehr Teilhabe, Chancengleichheit, echter und effektiver Gleichstellung notwendig sind. Ein weiteres Video mit den Teilnehmer*innen ist geplant, das die Themen demokratische Teilhabe und globales Bewusstsein anspricht.