Save the Date: Fachtagung am 13.11.2023 im Dortmunder „U“
Die Jugendarbeit in Europa steht stark unter Druck: Fachkräftemangel, Überlastung, Unterfinanzierung und massive bürokratische Hürden prägen seit Jahren die Arbeit der Fachkräfte. Zusätzlich beeinflussen die aktuellen Herausforderungen und Krisen nicht nur Träger und Fachkräfte, sondern ganz besonders auch die Situation der Jugendlichen. Beispielsweise hat sich die Quote der Schulabbrecher*innen in Europa nahezu verdoppelt.
Die gesellschaftliche Bedeutung von Jugendarbeit und politischer Bildung kann in Zeiten von geschwächten, zum Teil sogar dysfunktionalen Demokratien nicht hoch genug geschätzt werden. Träger, Fachkräfte, junge Menschen, Wissenschaft, Verwaltung und Politik sollten sich vernetzen und kooperieren, um die Probleme zu analysieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Deshalb laden wir Sie hiermit ein, mit uns gemeinsam zu diskutieren und an tragfähigen Strategien für die Zukunft zu arbeiten:
Jugendarbeit in Europa – Mission (un)möglich?
Fachtagung zur Förderung des Dialogs zwischen
Jugend, Jugendarbeit und Politik
13.11.2023, ab 10 Uhr
im Dortmunder „U”, 44137 Dortmund
Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk (IBB e.V.) arbeitet seit 2008 mit einem Netzwerk von Jugendorganisationen aus ganz Europa zusammen. Am aktuellen Programm „Generation Europe – The Academy” sind 45 Organisationen aus 14 europäischen Ländern beteiligt, die in trilateralen Partnerschaften miteinander verbunden sind. Bei der Veranstaltung werden Fachkräfte und Jugendliche des Netzwerks vor Ort sein und ihre Erfahrungen und Kompetenzen einbringen.
Eine Einladung, das detaillierte Programm und ein Link zur Anmeldung folgen später im Frühjahr. Die Arbeitssprache wird englisch sein, Übersetzungen in Deutsch und Italienisch sind vorgesehen.