Auch das ist Generation Europe – The Academy: Jugendliche in 45 europäischen Städten und Gemeinden organisieren sich in lokalen Gruppen, um vor Ort einen Unterschied zu machen. Ihre Aktivitäten sind so unterschiedlich wie die Herausforderungen in den jeweiligen Communities. Die lokale Gruppe in Saragossa, Spanien bemüht sich zum Beispiel seit längerem darum, die verschiedenen Generationen in ihrer Stadt zusammen zu bringen.
Jetzt haben die Jugendlichen erneut die Senior*innenresidenz Ozanam Perpetuo Socorro besucht. Dieses Mal brachten sie Tablets mit Apps zur kognitiven Stimulation mit, die an ältere Menschen angepasst sind. Zuvor hatten sie mehrere Schulungen absolviert, um speziell für ältere Menschen entwickelte Aktivitäten anzubieten zu können.
Was für ein schöner Tag! Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß, und die Senior*innen entdeckten einige der vielen Verwendungsmöglichkeiten der Tablets: Sie konnten Mandalas malen, Kreuzworträtsel lösen, Gedächtnisspiele und sogar Bingo spielen. Was nach reinem Vergnügen klingt, ist jedoch in Wirklichkeit viel mehr: Digitale Teilhabe sollte für alle Menschen gleichermaßen möglich sein, und zwar unabhängig vom Alter.