Symposium 2023: Jugendarbeit in Europa – Mission (un)möglich?

Überlastung, Unterfinanzierung und das Hangeln von Projektantrag zu Projektantrag: Die Situation der Jugendarbeit ist seit Jahren schwierig. In Zeiten von Kriegen und anderen Krisen brauchen Jugendliche mehr Angebote und Unterstützung. Gleichzeitig explodieren die Kosten bei den Organisationen, die Freiräume für Jugendliche organisieren. Was tun?

Am 13. November 2023 haben sich Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit aus zehn europäischen Ländern in Dortmund mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft getroffen. Der Titel des internationalen Symposiums: „Jugend­arbeit in Europa – Mission (un)möglich?“ Das gemeinsame Ziel: Die Köpfe zusammen­zu­stecken, um Lösungsansätze für die riesigen Probleme zu entwickeln, vor denen die Jugendarbeit aktuell steht.

Symposiums-Ergebnisse

Eine Zusammenfassung der Symposiums-Ergebnisse finden Sie hier. Darüber hinaus haben wir eine umfassende schriftliche Dokumenation der Veranstaltung veröffentlicht:

Youth Work in Europe: Mission (Im)possible?
Documentation of the Symposium to Promote Dialogue Between Youth, Youth Work and Politics
(Published by IBB e.V. | 1st ed. March 2024
48 pp. | pdf | 3,7 MB)

Videodokumentation der Veranstaltung

Is youth work a fragile, endangered working field – or a mighty dragon rising to save the future? What do those who invest an incredible amount of energy in youth projects think about the challenges they are facing? Filmmaker Harry Abraham has followed youngsters and youth work professionals from ten European countries to the symposium „Youth Work in Europe – Mission (im)possible?“. The result is an intimate short film about the dreams and demands of young activists and long-time youth workers who want to form a strategic joint movement to defend and develop democracy.

Mehr Infos: