Alle Neuigkeiten

Europa erleben mit Jugendarbeit

Europa ist facettenreich, vielschichtig, komplex. Der Arbeitskreis G5 ist ein Zusammenschluss von fünf großen Organisationen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen. Er hat ein kurzweiliges Video über europäische Jugendprojekte gedreht. Ausführlich zu Wort kommen darin unter anderem die Jugendlichen der lokalen Gruppe von Generation Europe – The Academy aus Oberhausen.

Was vermitteln europäische Jugendprojekte über das Konstrukt EU? Wie vermitteln sie demokratische Werte? Und was mit Meinungsfreiheit, Frieden, Umweltschutz und den persönlichen Chancen im Leben zu tun Zum Europäischen Jahr der Jugend haben unzählige Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu dem Thema gearbeitet. Partizipativ, Peer-to-Peer, kreativ, informativ. Das Ziel: Europa erlebbar machen .Der Film zeigt exemplarisch fünf ganz unterschiedliche Projekte. Neben unserer lokalen Gruppe beim Jugendtreff ParkHaus Oberhausen berichten Aktive vom Krea Jugendclub Bergisch Gladbach, vom Coach e.V. Köln, von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Paderborn und von Grünbau Dortmund über ihre Erfahrungen.

Der Film ist ein gemeinschaftliches Projekt des Arbeitskreis G5. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, die Jugendpolitik in Nordrhein-Westfalen kritisch zu begleiten, gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln und sich gegenseitig über den Stand der Arbeit zu informieren. Im Arbeitskreis G5 vetreten sind der Landesjugendring NRW, die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW e.V. (AGOT NRW e.V.), die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW und das Paritätische Jugendwerk NRW.