Von Portugal bis Ungarn, von Griechenland bis in den Norden von Deutschland: Die Projektpartner im Netzwerk von Generation Europe – The Academy bereiten sich aktuell darauf vor, den Sommer 2023 zu einem Sommer der europäischen Jugendzusammenarbeit zu machen. Sie organisieren von Juni bis Oktober insgesamt 15 internationale Jugendbegegnungen in acht europäischen Ländern. Das Ziel: Mehr Austausch und gegenseitige Unterstützung – gerade in Krisenzeiten!
Los geht es am 23. Juni in Larissa in Griechenland. Hier treffen sich Jugendliche aus Bergisch Gladbach (Deutschland) und Florenz (Italien) mit ihren griechischen Partnern. In Larissa arbeitet die lokale Jugendgruppe seit dem Jahr 2018 an ihrem Projekt „Make Use“, in dem sich die Jugendlichen auf vielfältige Weise ihre Stadt aneignen. Neben vielen weiteren Aktionen haben sie unter anderem die Make Use Map erstellt, welche die Stadt und öffentlichen Orte aus Sicht der Jugendlichen beschreibt und zugänglich macht. Im Rahmen der Jugendbegegnung setzen die Aktiven diese Arbeit fort. Außerdem setzen sie sich künstlerisch mit dem öffentlichen Raum und der Geschichte der Orte auseinander. Eine wichtige Rolle spielt außerdem der internationale Austausch, denn auch die Jugendlichen aus Deutschland und Italien erstellen aktuell lokale Aktionspläne, um Probleme in ihren Städten anzugehen.

Unsere Jugendbegegnungen 2023
- 23.06.-04.07. in Larissa/Griechenland (Partnerschaft 5: Bergisch Gladbach/Deutschland, Larissa/Griechenland, Florence/Italien)
- 13.-23.07. in Gdańsk, Polen (Partnerschaft 6: Bornheim/Deutschland, Budapest/Ungarn, Gdańsk/Polen)
- 15.-27.07. in Gdańsk, Polen (Partnerschaft 12: Schwerin/Deutschland, Gdańsk/Polen, Marseille/Frankreich)
- 20.-31.07. in Almada and Évora, Portugal (Partnerschaft 1: Bochum/Deutschland, Rom/Italien, Évora/Portugal)
- 21.07 -01.08 in Stuttgart/Deutschland (Partnerschaft 13: Stuttgart/Deutschland, Torino/Italien, Zaragoza/Spanien)
- 23.07.-02.08. in Sovata, Rumänien (Partnerschaft 2: Oberhausen/Deutschland, Tigru Mueres/Rumänien, Tartu/Estland)
- 24.07.-04.08. in Hagen/Deutschland (Partnerschaft 4: (Unna/Deutschland, Itri/Italien, Oulu/Finnland)
- 26.07.-06.08.2023 in Pöcking, Germany (Partnerschaft 11: München/Deutschland, Olsztyn/Polen, La nou de Berguedà/Spanien)
- 27.07.-07.08. in Zarnesti, Rumänien (Partnerschaft 14: Koblenz/Germany, Örebro/Sweden, Ploiești/Romania)
- 28.07-10.08. in San Boi de Llobregat und Sant Ferriol, Spanien (Partnerschaft 10: Sinzig/Deutschlan, Barcelona/Spanien, Kungsbacka/Schweden)
- 07.-18.08. in Siófok, Ungarn (Partnerschaft 7: Weimar/Deutschland, Sintra/Portugal, Budapest/Ungarn)
- 07.-18.08. in Nordhausen/Germany (Partnerschaft 8: Nordhausen/Deutschland, Santa Cruz de Tenerife/Spanien, Krzyżowa/Polen)
- 20.10.-31.10. in Bad Liebenzell, Deutschland (Partnerschaft 15: Bad Liebenzell/Deutschland, Cagliari/Italien, Thessaloniki, Griechenland)
Wir wünschen allen Aktivist*innen viel Spaß und Erfolg bei den Vorbereitungen auf diesen ereignisreichen Sommer!
