Alle Neuigkeiten

Save the Date: European Youth Work Symposium 2024

Im November 2023 haben wir auf dem internationalen Symposium „Youth Work in Europe – Mission (Im)possible?“ die großen Herausforderungen diskutiert, vor denen die Jugend­arbeit in Europa steht. Wir freuen uns, hiermit die Fortsetzung dieses innovativen Austausch-, Debatten- und Vernetzungsformats ankündigen zu können:


Building Bridges, Breaking Barriers
European Youth Work Symposium 2024

Montag, 28. Oktober 2024, 10:00-20:30
(Einlass & Check-In ab 09:30)
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund

Programm & Arbeitsgruppen

Hier anmelden!


Wir laden herzlich dazu ein, jetzt mit einzusteigen: Auf der Veranstaltung werden junge Menschen und Fachkräfte der Jugendarbeit aus vielen europäischen Ländern mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft zusammenkommen. Wir stecken die Köpfe zusammen und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze für die Probleme, vor denen die Jugendarbeit aktuell steht. Im Zentrum steht in diesem Jahr die Frage: Wie wollen wir uns vernetzen und welche Barrieren müssen wir überwinden, um das bedeutsame Arbeitsfeld der Jugendarbeit in Europa abzusichern und nachhaltig weiterzuentwickeln, damit es seine Aufgaben zur Förderung von Demokratie, Verständigung und sozialer Teilhabe gerecht werden kann?

Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk (IBB e.V.) arbeitet seit 2008 mit einem Netzwerk von Jugendorganisationen aus ganz Europa zusammen. Im aktuellen Programm „Generation Europe – The Academy” sind mehr als 40 Organisationen aus 14 europäischen Ländern beteiligt, die in trilateralen Partnerschaften miteinander verbunden sind. Bei der Veranstaltung werden Fachkräfte und Jugendliche des Netzwerks ihre Erfahrungen und Kompetenzen einbringen.

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns, denn gerade in herausfordernden Zeiten ist eine fundierte Jugend­politik als einer der Grundlagen für Demokratie und soziale Teilhabe wichtiger denn je!

Videos und eine umfassende Dokumentation des Symposiums 2023 gibt es hier.