Ressourcen für Netzwerkpartner
News aus dem Netzwerk

Was kommt als Nächstes?
Hier findet ihr eine Übersicht über die nächsten großen partnerschaftsübergreifenden Veranstaltungen, damit ihr sie in euren Kalendern vormerken könnt:
- 12.-16. April 2025 | Netzwerkkonferenz für Projektmanager*innen in Köln, Deutschland
- 22.-27. Mai 2025 | Netzwerktraining 1 in Hattingen, Deutschland. Dieses Training steht motivierten Mitgliedern lokaler Gruppen (ab 18 Jahren) und Jugendleiter*innen offen, die ihre Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung lokaler Aktivitäten weiterentwickeln und verbessern möchten.
- 14.-19. Juli 2025 | Ambassador-Konferenz in Hattingen, Deutschland
Ein zweites Netzwerk-Training ist ebenfalls in Planung. Darüber hinaus arbeiten wir an einem Konzept für eine Folgeveranstaltung zum European Youth Work Symposium, da wir auch im kommenden Jahr junge Menschen und Fachkräfte der Jugendarbeit mit Entscheidungsträgern zusammenbringen wollen, um Lösungen für drängende Herausforderungen in unserem Arbeitsfeld zu finden. Um unsere Arbeit noch bekannter zu machen, werden Delegierte unseres Netzwerks an weiteren wichtigen Veranstaltungen teilnehmen, wie dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag, der im Mai auf dem Leipziger Messegelände stattfindet.

Downloads für eure Arbeit
Style Guidelines (pdf | 3,7 MB)
In diesem Papier findest du alle Informationen über unser visuelles Erscheinungsbild, einschließlich detaillierter Informationen über die von uns verwendeten Farben und Schriftarten. Bitte wirf einen Blick darauf, bevor du mit der Erstellung von Produkten im Rahmen von Generation Europe – The Academy beginnst.
GenE – The Academy Font Pack (zip | 1,2 MB)
Lade dieses zip-Paket herunter und installiere die Schriftarten. Generation Europe – The Academy verwendet die Schriftart „DM Sans“ als Hausschrift und „Open Sans“ für Texte in griechischer und kyrillischer Schrift. „Bangers“ wird für Überschriften der obersten Ebene verwendet.
GenE – The Academy Logo Pack (zip | 3,7 MB)
Dieses Paket enthält das Logo von Generation Europe – The Academy in verschiedenen Größen und Dateiformaten mit und ohne Schriftzug.
IBB & Funders Logo Pack (zip | 2,4 MB)
Das Paket enthält die Logos des IBB e.V. und der Förderer von Generation Europe – The Academy. Beachte die Angaben in den Style Guidelines zur Verwendung und Reihenfolge.
Briefvorlage
In der oberen rechten Ecke der Vorlage ist Platz für das Logo eurer Organisation und die Absenderadresse. Installiere zunächst die Schriftarten aus dem Fonts Pack. Die Vorlage ist in den folgenden Formaten verfügbar:
- Microsoft Word-Vorlage (.dotx) – Verwende diese Vorlage, um einen neuen Brief in Microsoft Word zu erstellen.
- OpenDocument Text Vorlage (.ott) – Verwende diese Vorlage, um einen neuen Brief in Libre Office, Open Office oder darauf basierenden Anwendungen zu erstellen.
Präsentations-Vorlage
In der oberen rechten Ecke der Vorlage ist Platz für das Logo eurer Organisation. Installiere zunächst die Schriftarten aus dem Fonts Pack. Die Vorlage ist in den folgenden Formaten verfügbar:
- Microsoft PowerPoint-Vorlage (.potx) – Verwende diese Vorlage, um eine neue Präsentation in Microsoft PowerPoint zu erstellen.
Allgemeine Dokumentvorlage
Diese Dokumentvorlage beinhaltet das Logo von Generation Europe – The Academy in der oberen linken Ecke und die Logos unserer Geldgeber in der Fußzeile. In der oberen rechten Ecke ist Platz für das Logo eurer Organisation. Installiere zunächst die Schriftarten aus dem Fonts Pack. Die Vorlage ist in den folgenden Formaten verfügbar:
- Microsoft Word-Vorlage hochkant (.dotx) – Verwende diese Vorlage, um ein neues Hochkant-Dokument in Microsoft Word zu erstellen.
- OpenDocument Text Vorlage hochkant (.ott) – Verwende diese Vorlage, um ein neues Hochkant-Dokument in Libre Office, Open Office oder darauf basierenden Anwendungen zu erstellen.
- Microsoft Word-Vorlage quer (.dotx) – Verwende diese Vorlage, um ein neues Querformat-Dokument in Microsoft Word zu erstellen.
- OpenDocument Text Vorlage quer (.ott) – Verwende diese Vorlage, um ein neues Querformat-Dokument in Libre Office, Open Office oder darauf basierenden Anwendungen zu erstellen.
Sticker zur Kennzeichnung von Gegenständen (.pdf), die im Rahmen des Förderprogramms angeschafften wurden. (Für Avery 105×74-R Etiketten. Für andere Formate können eigene Druckvorlagen erstellt werden.)
GenE – The Academy Videokonferenz-Hintergründe
Virtuelle QR-Code-Visitenkarte zum Abspeichern auf dem Smartphone, um den öffentlichen Newsletter von Generation Europe – The Academy zu bewerben.
FAQ: Preparing for the European Action Week 2024 In diesem Dokument findet ihr Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Vorbereitung der European Action Week, die vom 4. bis 11. Oktober 2024 stattfinden wird.
European Action Week: Die Plakate
Ladet hier die Plakate als Print-Datei für den Offset-Druck und als RGB-Datei für Bürodrucker und Bildschirmausgaben herunter.

Eure Kontakte beim IBB
Generation Europe – The Academy
IBB e.V.
Bornstraße 66
45145 Dortmund, Germany
Phone: +49 231 9520960
E-mail: generationeurope@ibb-d.de
Jocelyne Jakob
Stellvertretende Geschäftsführerin IBB e.V., Fördermittelkoordinatorin
E-Mail: jakob@ibb-d.de
Dominik Ahlers
Projektmanager, Koordinator Partnerschaften und Netzwerk
E-Mail: ahlers@ibb-d.de
Lucia Andreatta
Projektmanagerin, Programm- und Teamkoordinatorin
E-Mail: andreatta@ibb-d.de
Simone Dell’Armi
Projektmanager, Pädagogischer Koordinator
E-Mail: dellarmi@ibb-d.de
Marion Gronstedt
Konzeptberatung und Programm-Unterstützung
E-Mail: gronstedt@ibb-d.de
Balint Josa
Advocacy-Berater und Lobby-Unterstützung
E-Mail: josa@ibb-d.de
Kuldar Lilleois
Assoziierter Projektmanager, Koordinator des Ambassador-Netzwerks
E-Mail: lilleois@ibb-d.de
Natascha Poschmann
Teamassistenz und Veranstaltungsmanagement
poschmann@ibb-d.de
Rolf van Raden
Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: vanraden@ibb-d.de
Susanne Talenberg
Finanz- und Rechnungswesen
E-Mail: talenberg@ibb-d.de
Mariam Toure
Social-Media-Managerin
E-Mail: toure@ibb-d.de

Unser öffentlicher Newsletter
Um die Öffentlichkeit, die Stakeholder und die Community of Practice über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten, versenden wir regelmäßig einen E-Mail-Newsletter. Gerne könnt ihr euch dafür anmelden. Vor allem aber möchten wir euch dazu ermutigen, euren eigenen Kontakten vorzuschlagen, den Newsletter zu abonnieren. Vielen Dank!
Ja, ich abonniere den Newsletter!
Jugendamt der Stadt Bochum (Bochum, Deutschland)
Meta Cooperativa Sociale Onlus (Rome, Italien)
Oficina Fermento (Évora, Portugal)
Jugendtreff Parkhaus (Oberhausen, Deutschland)
Outward Bound Romania (Tigru Mures, Rumänien)
MTÜ Noored Toredate Mõtetega (Tartu, Estland)
Mediencooperative Steinfurt e.V. (Steinfurt, Deutschland)
Telšių jaunimo centras (Telsiai, Litauen)
DUGA – Deutsch-Ukrainische Gemeinschaft der Jugendarbeit (Lviv, Ukraine)
Werkstatt Berufskolleg im Kreis Unna (Unna, Deutschland)
Esplora (Itri, Italien)
Oulun Nuoret Kotkat Piirijärjestö ry (Oulu, Finnland)
Krea-Jugendclub der Kreativitätsschule (Bergisch Gladbach, Deutschland)
SMouTh – Synergy of Music Theatre (Larissa, Griechenland)
Centro di Creazione e Cultura APS (Florence, Italien)
Jugendakademie Walberberg e.V. (Bornheim, Deutschland)
Szubjektív Értékek Alapítvány (Budapest, Ungarn)
Maximilian-Kolbe-Haus DMK (Gdańsk, Polen)
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar in cooperation with Kinder- und Jugendclub Kramixxo & Waggong (Weimar, Germany)
Youth Coop – Cooperativa para o Desenvolvimento e Cidadania CRL (Sintra, Portugal)
KacsaKő Közösségépítő Egyesület (Budapest, Ungarn)
Jugendsozialwerk – JSW Management e. V. (Nordhausen, Deutschland)
Asociación para la Participación, Oportunidad y Desarrollo (Santa Cruz de Tenerife, Spanien)
Fundacja Krzyżowa dla Porozumienia Europejskiego (Krzyżowa, Poland)
Aktiv von 10/2021 bis 5/2023:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck im KJSH-Trägerverbund (Lübeck, Deutschland)
DUGA – Deutsch-Ukrainische Gemeinschaft der Jugendarbeit (Lviv, Ukraine)
Euphoria Youth Lab (Athen, Griechenland)
Jugendtreff HOT Sinzig (Sinzig, Deutschland) – aktiv bis 06/2024
Càlam. Art, Educació, Sostenibilitat (Barcelona, Spanien)
Kungsbacka kommun (Kungsbacka, Schweden)
Pädagogisches Institut München (München, Deutschland)
Fundacja Borussia (Olsztyn, Polen)
Irènia (La nou de Berguedà, Spanien)
Next Level e.V. (Erfurt, Deutschland)
IRSE – Fundacja Instytut Równowagi Społeczno-Ekonomicznej (Gdańsk, Polen)
Une Terre Culturelle (Marseille, Frankreich)
Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Württemberg e.V. (Stuttgart, Deutschland)
Madiba Società Cooperativa Sociale (Beinasco, Italien)
Fundación Federico Ozanam (Zaragoza, Spanien)
Caritasverband Koblenz e.V. (Koblenz, Deutschland)
Awesome Poeple (Örebro, Schweden)
Asociatia „Un strop de fericire” (Ploiești, Rumänien)
Internationales Forum Burg Liebenzell (Bad Liebenzell, Deutschland)
Associazione Interculturale NUR (Cagliari, Italien)
Kids in Action (Thessaloniki, Griechenland)
